Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Es wird lediglich gespeichert, welche Auswahl in diesem Dialog eingestellt wurde.
Analyse Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Inhalte von Social Media und Video-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Sie haben den Roadshow-Truck hautnah erlebt, doch es gibt noch viel mehr zu entdecken! Laden Sie im Anschluss an den Besuch das Digi-Poster Ihrer Klasse herunter und besprechen Sie gemeinsam die Ergebnisse. Auch hier auf der Webseite bieten wir weitere spannende Möglichkeiten, das Wissen zu vertiefen: Schülerinnen und Schüler können in unterschiedliche Berufswelten eintauchen und die Digitalisierung in ihren vielen Facetten erleben. Oder testen Sie im Quiz das Wissen Ihrer Schülerinnen und Schüler und treten Sie gemeinsam zum Klassenduell an.
Im passwortgeschützten Downloadbereich finden Sie zusätzlich Materialien zur Nachbereitung des Unterrichts. Der „Wissensvorsprung“ gibt Ihnen neben Informationen zum Inhalt der Veranstaltung im Truck auch viele Hinweise, wie Sie den Besuch im Unterricht nachbereiten können.
Mit [Berufsorientierung]MINT – Lehr- und Lernmaterialien zur berufsorientierenden Bildung stehen Ihnen außerdem umfangreiche Materialien mit verschiedenen thematischen Arbeitspaketen zur Verfügung, mit denen Sie den berufsorientierenden Unterricht im MINT-Bereich gestalten können. Diese können Sie auch für Hausaufgaben oder Referatsthemen einsetzen.